Alles ist aus dem Wasser entsprungen! Alles wird durch das Wasser erhalten!
Johann Wolfgang von Goethe
Die Vinzenz Therme im Überblick
Die Vinzenz Therme ist eine Einrichtung der Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH . Gesellschafterin ist die Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul aus Untermarchtal.
In unserem qualifizierten Thermenteam arbeiten die Berufsgruppen vertrauensvoll zusammen, um unseren Gästen gerecht zu werden. Dabei orientieren wir unser Handeln am christlichen Menschenbild.
Die Vinzenz Therme liegt im Oberen Filstal, einem der schönsten Täler der Schwäbischen Alb. Beeindruckende Karstgebirge, gesunde Mischwälder, Wachholderheiden und Streuobstwiesen prägen das malerische Tal. Es hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz besonderen Reiz. In dieser herrlichen Landschaft und dem gesunden Klima ist allein schon ein Spaziergang Balsam für Körper und Seele.
Zu den unvergleichlichen Schätzen der Natur gehört aber auch das heilende Thermalquellwasser. Der beschauliche Kurort Bad Ditzenbach (509 Meter ü.d.M.) ist staatlich anerkanntes Heilbad und von der Natur mit Heilquellen reich verwöhnt. Diese sind für unsere Gesundheit besonders wertvoll. Ihr Wasser wurde über Jahrtausende mit Mineralstoffen angereichert und ist weitgehend frei von schädlichen Umwelteinflüssen.
In unserer Vinzenz Therme finden Sie Ruhe und Entspannung. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kontakt
Vinzenz Therme
Kurhausstraße 18
73342 Bad Ditzenbach
kontakt@vinzenz.de
Kasse Vinzenz Therme
Telefon: 07334 76-600
Telefax: 07334 76-611
Zum Herunterladen
Broschüre: Vinzenz Therme Bad Ditzenbach
In einer reich bebilderten Broschüre stellen wir Ihnen unser Thermalbad vor (PDF-Datei, 6,9 MB).
Broschüre lesen
Magazin (Sonderausgabe Juli 2016): Vinzenz Therme
Möchten Sie Ihrem Körper und Ihrer Seele Gutes tun und sich in der reizvollen Landschaft des Oberen Filstals verwöhnen lassen? Dann gönnen Sie sich die Erfahrung in unserer Vinzenz Therme und lassen sich von diesem Magazin inspirieren (PDF-Datei, 1,5 MB).
Magazin lesen