Aqua-Kurse
Die Aqua-Fitness-Kurse finden auch in der Kooperation mit der VHS und den Krankenkassen statt. Angebotene Kurse sind Aqua-Fitness selbst sowie die Spezialisierungen Aqua-Intervall inkl. Cycling, Aqua-Rückenpower und Aqua-Jogging.
Aqua-Fitness
Mit viel Spaß die Fitness steigern, die Beweglichkeit verbessern und die Muskulatur aufbauen. Sportlicher, rückenfreundlicher Mix aus Aqua-Jogging, Aqua-Intervall inkl. Cycling und Aqua-Rückenpower. Eine Sportart für Jung und Alt, angeleitet von qualifizierten Therapeuten. Ziele sind:
- die Muskelkraft steigern
- die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems verbessern
- das Bindegewebe straffen
- das physische und psychische Wohlbefinden steigern
Aqua-Intervall inkl. Cycling
Aqua-Intervall inkl. Cycling ist eine neue Trendsportart, die auf speziell entwickelten Fahrrädern im Wasser durchgeführt wird. Durch das gelenkschonende Radeln im Wasser werden vor allem Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit trainiert. Eine Sportart für Jung und Alt, angeleitet von qualifizierten Therapeuten. Ziele sind:
- die Muskelkraft steigern
- die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems verbessern
- das Gewicht verringern
- das Bindegewebe straffen
- das physische und psychische Wohlbefinden steigern
Aqua-Rückenpower
Beim Aqua-Rückenpower werden die spezifischen Eigenschaften des Wasser gezielt genutzt, um mit abwechslungsreichen Übungen die rumpfaufrichtende Muskulatur zu trainieren. Beim Training im Wasser werden die Wirbelsäule und Gelenke stark entlastet und – als Nebeneffekt – Verspannungen im Nacken und Schulterbereich gelockert. Angeleitet von qualifizierten Therapeuten. Ziele sind:
- die rumpfaufrichtende Muskulatur kräftigen
- Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich lockern
- Kraft und Beweglichkeit verbessern
- das physische und psychische Wohlbefinden steigern
- Rückenbeschwerden vorbeugen
Aqua-Jogging
Aqua-Jogging ist ein effektives und gelenkschonendes Ausdauertraining im Wasser. Aufgrund der Wassertiefe wiegt man nur noch rund zehn Prozent seines Körpergewichts, was zu einer wesentlichen Entlastung des gesamten Bewegungsapparats führt. Durch den Wasserwiderstand werden alle Körperpartien gleichmäßig trainiert. Eine Sportart für Jung und Alt, angeleitet von qualifizierten Therapeuten. Ziele sind:
- die Ausdauer steigern
- das Gewicht verringern
- die Kraft und Beweglichkeit verbessern
- das Bindegewebe straffen
- das physische und psychische Wohlbefinden steigern